Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche
- Diese Woche aktuell
- Religionsunterricht
- Ministranten
- Theaterspielen
- KOJO und Jugendband
- Nachhilfe
- Angebote während der Corona-Pandemie
Leider ist es weiterhin nicht möglich, gemeinsam Religionsunterricht zu halten.
Wir wünschen trotzdem allen viel Freude in der Schule!
Pfarreiteam St. Josef
Sinn des Lebens erfahren
Durch den Religionsunterricht werden Kinder auf das Leben vorbereitet.
Nachdenken und philosophieren über Gott, über den Sinn des Lebens – das gehört zum Unterricht dazu genau wie das Basteln und Singen.
Unser Religionsunterricht findet ausserhalb der Schulzeiten statt und dauert für die Primarschüler rund 45 Minuten. Hier finden Sie den Stundenplan. Die aktuellsten Informationen sind immer auch auf unserer Homepage publiziert.
Im 1. Schuljahr beginnt der Religionsunterricht. Im 2. & 3. Schuljahr bereiten wir die Kinder auf das Fest der Ersten Heiligen Kommunion vor. Während des 7., 8. & 9. Schuljahres bereiten wir Jugendliche auf die Firmung vor.
Alternativ zum Stundenplan bieten wir für Kinder, die den regulären Religionsunterricht nicht besuchen können,
ein «Kreatives Arbeiten mit der Bibel – KreABi» an.
Jeden Samstag von 11.00 bis 11.45 Uhr (für alle Stufen) werden die Kinder auf kreative Weise an biblische Texte herangeführt.
Wir sind eine Gruppe von Schulkindern und Jugendlichen und gestalten die Gottesdienste mit. Wir tragen Kerzen, bringen Gaben und schwenken den Weihrauch. Auch ausserhalb der Gottesdienste unternehmen wir viel gemeinsam. In unserem «Mini-Treff» (können auf Grund der Situation im Moment nicht stattfinden) üben für den Gottesdienst, spielen und essen gemeinsam und mit unserem Sonderprogramm tragen wir etwas zu den Kosten der Ministranten-Reise bei.
Nach dem Empfang der Ersten Heiligen Kommunion sind alle Kinder zum Ministrieren eingeladen. Hast du auch Lust bei uns mitzumachen, so melde dich im Sekretariat, Telefon 044 276 80 10.
Wir freuen uns!
Sinnvolle Freizeitbeschäftigung erfahren
Theaterspielen macht Spass!
Wir spielen Theater! Ein idealer Ort, um Gefühle zum Ausdruck zu bringen und in andere Rollen zu schlüpfen. Treffpunkt: Mittwoch, von 15-16 Uhr (ausser in den Schulferien). Wir üben kleine Theaterstücke ein, die wir zu speziellen Anlässen aufführen. Bist Du interessiert? Dann komm vorbei.
Aufgrund der aktuellen Situation findet das Theaterspielen vorläufig nicht statt!
Du spielst ein Instrument, bist Anfänger oder schon fast ein Profi?
Wir treten an verschiedenen Pfarreianlässen auf, wie zum Beispiel im Familiengottesdienst an Weihnachten. Die Proben sind jeden Samstag (Zeit siehe in der Agenda), ausgenommen während den Schulferien.
Du kannst natürlich jederzeit einsteigen. Bring einfach Dein Instrument mit und schon bist Du dabei. Du kannst Dich auch vorher bei Roger Greipl, 078 841 80 02, roger@aeronauten.ch melden.
Weiter ist Roger Greipl ist auch für die Jugendband Lile Stars verantwortlich und Kontaktperson. Sie probt jeden Samstg von 12.00 – 13.00 Uhr, ausgenommen während den Schulferien.
Bild: Jugendband Jokers bei einem Auftritt
Es besteht die Möglichkeit zur Prüfungsvorbereitung oder im Zusammenhang mit spezifischen Lernschwierigkeiten Nachhilfe-Unterricht zu erhalten. Damit dies optimal und zielgeirchtet erteilt werden kann, nehmen Sie zwecks persönlicher Absprache Kontakt (044 276 80 10) mit uns auf.
Das Seelsorgeteam
Auf dieser Seite werden wir für dich biblische Geschichten, Kindergebete, Anregungen zum Kirchenjahr – Fastenzeit, Karwoche, Ostern, Erstkommunion – usw. veröffentlichen, um dich auf diese Art zu begleiten.
Gefunden im Internet für Dich:
Frauen erzählen Märchen und Bibel
Geschichten von Gott und der Welt: Drei Frauen erzählen in freier Form biblische Geschichten. Das ist spannend anders, bringt die Geschichten zum Klingen und eröffnen theologische Tiefen, die sogar Kinder verstehen.
Link zu den Geschichten.
auf katholisch.de ist viel spannendes über Jesus, das Kirchenjahr und seine Feste zu finden, hier ein kleiner Ausschnitt:
Ostern für Kinder erklärt
Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt
Jesus sendet seine Jünger
aus: Neukirchener Kinderbibel
Jesus geht zum Vater
Gott schenkt seinen Geist
Gott setzt Könige ein
aus: Neukirchener Kinderbibel
Salomo baut den Tempel
Salomo
David und Absalom
David und Batseba
David bekommt ein Versprechen
David in Jerusalem
David wird König
David in der Wüste
David in der Höhle
David muss fliehen
David und Goliat
David bei König Saul
David
Saul
Gott gibt das Land
aus: Neukirchener Kinderbibel
Samuel bei Eli
Samuel
Rut und Boas
Rut
Gideon und die Midianiter
Gideon
Josua nimmt das Land ein
Josua vor Jericho
Die Geschichte von Mose
erzählt von Max Bolliger
Mose stirbt
Das Gelobte Land
Die zehn Gebote
Der Weg durch die Wüste
Ein Wunder
Die zehn Plagen 2. Teil
Die zehn Plagen – 1. Teil
Ich bin der Herr euer Gott
Der brennende Dornbusch
Mose bei den Hirten in Midian
Mose im Palast des Königs
Mose wehrt sich
Die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern
erzählt von Max Bolliger
Die Versöhnung – 4. Teil
Die Versöhnung – 3. Teil
Die Versöhnung – 2. Teil
Die Versöhnung – 1. Teil
Die Träume des Königs
Joseph im Gefängnis
Joseph im Hause Potiphars 2. Teil
Joseph im Hause Potiphars 1. Teil
Joseph wird verkauft 4. Teil
Joseph wird verkauft 3. Teil
Joseph wird verkauft 2. Teil
Joseph wird verkauft 1. Teil
5. Ostersonntag
Am Muttertag mit der Familie gemeinsam feiern und Gott Danken für unsere Mütter und alle mütterlichen Menschen. Auf der Homepage der Pfarrei Einsiedeln finden Sie Unterstützung für eine Feier in der Familie.
Hauskirche für Familien (PDF)
Mauersegler in unserem Kirchturm – schaut hoch
Foto: Brutkästen im Kirchturmfenster
Palmsonntag, Karwoche und Ostern für Familien
Hauskirche am Palmsonntag
PDF zum Ausdrucken der Pfarrei Einsiedeln
Geschichten und Anregungen zum Hohen Donnerstag
Biblisches Fladenbrot
Gründonnerstag und das Liebesessen
Gründonnerstag
Bibeltext – Jesus feiert das Mahl
Bibeltext – Jesus betet in Gethsemane
Karfreitag
Das Leiden Jesus aus der Neukirchener Kinderbibel
Ostern
Jesus erscheint seinen Jüngern
In der ReliBox haben wir verschiedene Geschichten zur österlichen Zeit gefunden auf der Homepage des Seelsorgeverband Angenstein.
Gebete
(aus: lieber Gott ich freu mich so; Sei bi mir, lieber Gott von Sandra Salm)
Der kleine Bruder und die grosse Wut
Keine Angst vor der Dunkelheit
Danke, dass ich liebe Menschen habe
Ideen zum Basteln
Eine Fastenblume – Osterblume bsteln
Biblische Geschichten erzählt von Max Bolliger
Das Gleichnis von der Einladung zum Gastmahl
Jesus und die Frau mit dem schlechten Ruf
Pharisäer und Zöllner im Tempel
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf