Gemeinsam die Schweiz entdecken

Vier Dienstage - 15. Juli / 22. Juli / 29. Juli und 12. August 2025

Sommerprogramm für Jung und Alt

«Die Idee des Meeres ist in einem Wassertropfen vereint» Baruch de Spinoza

Das Wasser hat bereits in der Kulturgeschichte der Menschheit einen wichtigen Stellenwert und ist ein bedeutsames religiöses Symbol. Gemeinsam machen wir uns an vier Dienstagen in den Sommerferien auf den Weg und entdecken Naturschönheiten in der Schweiz, welche mit dem Wasser in Verbindung stehen.

Die Ausflüge sind immer mit ca. 2-stündigen Wanderungen verbunden. Unterwegs gibt es einem Impuls.

Für ÖV-Tickets (es empfiehlt sich ein Sparticket oder eine Spartageskarte online zu kaufen) und den Proviant sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Anmeldung bitte mit Name, Vorname, und welches Datum an: gian.rudin@st.josef-zuerich.ch oder zu den Öffnungszeiten des Sekretariats unter 044 276 80 10.

15. Juli: Wasserfälle

Das Lauterbrunnental ist ein Hotspot für Wasserfälle. Vorbei am Staubbachfall gelangen wir zu einem der eindrücklichsten Wasserfälle der Alpen: den einzigartigen Trümmelbachfällen, welche Gletscherwasser abtransportieren.

Wir treffen uns um 09:10 am Treffpunkt HB und nehmen um 09:32 den Zug in Richtung Bern. Anmeldung bis am 14. Juli mittags.

22. Juli: Fluss

Wir wandern entlang der eindrücklichen Rheinschlucht von Valendas nach Versam. Am Nachmittag besuchen wir die Kathedrale in Chur für unser Bistumsjahr und haben dort die Möglichkeit die Heilige Pforte zu durchschreiten.

Wir treffen uns um 08:15 am Treffpunkt HB und nehmen um 08:38 den Zug in Richtung Chur. Anmeldung bis am 21. Juli mittags.

29. Juli: Gletscher

Der Rhonegletscher auf dem Furkapass mit seiner einzigartigen Eishöhle sind ein Spektakel, wie lange diese noch so erhalten bleibt ist eine ungewisse Frage in Zeiten des Klimawandels. Die Fahrt dauert etwas länger, aber die Passüberfahrten über Furka und Grimsel mit dem Postauto lohnen sich!

Wir treffen uns um 05:45 beim Treffpunkt HB und nehmen um 06:05 den Zug in Richtung Locarno. Anmeldung bis am 28. Juli mittags.

12. August: See

Der Lai da Palpuogna gilt laut einer Umfrage des Schweizer Fernsehens als der Schönste Flecken Erde der Schweiz. Bevor wir diesen malerischen Ort erreichen, wandern wir auf dem Bahnerlebnis Weg der RhB von Bergün nach Preda. Diese Wanderung dauert ca. 3, 5 Stunden.

Wir treffen uns um 08:15 am Treffpunkt HB und nehmen um 08:38 den Zug in Richtung Chur. Anmeldung bis am 12. August mittags.