Begegnungen zwischen den Generationen
Einsamkeit im Alter ist ein schwerwiegendes Problem. Mit der Erhöhung der menschlichen Lebenserwartung wird sich diese Problematik noch verstärken. Gemäss Carlo Knöpfel, Professor für Soziale Arbeit, wird sich die Versorgungsknappheit der älteren Jahrgänge als das gravierendste Problem der kommenden Jahre entpuppen. Nun kann eine Pfarrei diese Probleme nicht lösen, dennoch kann sie einen nicht unwesentlichen Beitrag leisten. Nämlich vor Ort, in unserem Quartier. So haben wir zusammen mit dem Pfarreirat St. Josef das Konzept «Begegnung zwischen den Generationen» entwickelt. Ungefähr zwei Mal pro Monat treffen wir uns am Sonntagabend im Alterszentrum Limmat. Dieses Format besteht schon länger und nennt sich «Zusammensein mit Lebensthemen». Gerade an Sonntagen gibt es im Alterszentrum wenig Angebote und da kann sich die Einsamkeit bemerkbar machen. Zu bestimmten Themen sind junge Menschen mit von der Partie und bringen ihre Sichtweisen ein. So entsteht ein gegenseitiger Lernprozess. Die Generationen hören aufeinander und es begegnen sich Menschen, welche wohl so in dieser Form nicht zueinander gefunden hätten. Dabei kommt Verschiedenes zur Sprache: Der schnelle Wandel der Geschlechterverhältnisse und die Bedeutung von Freundschaften für ein gelungenes Leben. Alles in allem ein wertvolles Projekt, welches zur Verständigung in unserem Quartier beiträgt und manchmal auch ein Schmunzeln auf die Gesichter zaubert.
Gian Rudin, Januar 2023

Zusammensein mit Lebensthemen
Das Zusammensein wird durch einen Kurzimpuls zu Lebensthemen eröffnet.
Es folgt ein Austausch eigener Lebenserfahrungen anhand von Zitaten.
Sonntag, 26. Februar 2023 von 18.15 - 19.15 Uhr für die Bewohner des Alterszentrum Limmat beim Aquarium.
Weitere Daten sind:
Sonntag, 12. März 2023
Sonntag, 2. April 2023
Sonntag, 16. April 2023
Sonntag, 7. Mai 2023