Die 40-tägige Fastenzeit ist von Neuorientierung und Umkehr geprägt. Die Zahl 40 weist eine reichhaltige Symbolik auf und verweist auf die Wüstenwanderung des Volkes Israel und die Versuchungen Jesu in der Wüste. Den ausführlichen Beitrag können Sie unter Rubrik «Kirchenjahr» nachlesen.
Osterfestkreis und Fastenzeit
Mit dem Aschermittwoch (5. März) beginnt der sogenannte Osterfestkreis, welcher eine vorösterliche Busszeit und eine österliche Freudenzeit in sich vereinigt und am Pfingstsonntag endet.
